Die ältesten Nachrichten über Landscheid sind einbegriffen in denen über die ehemalige Mutterkirche Gransdorf, die 1098 mit „Grundgütern und den dazu gehörigen Gerechtsamen“ dem Stift St. Simeon in Trier von dem Erzbischof Egilbert geschenkt wurde. 1157 bestätigte der Erzbischof Hillin der Abtei Himmerod deren Besitzungen, zu denen u. a. auch „Langscheit“ gehört, das die Abtei von einigen Bewohnern und einem Dienstmann von Isenburg erworben hatte.
Und von da ab bleibt das Schicksal von Landscheid mit der Pfarrei Gransdorf und der Abtei Himmerod jahrhundertelang verbunden, hat im Wechsel Kriege und friedliche Zeiten, Seuchen und Streitigkeiten unter den Lehnsherren erlebt, wobei sich der Satz aus der Chronik bewahrheitet haben dürfte :“Unter dem Krummstab ist gut wohnen.“ 1569 wird in einem Schefenweistum erwähnt, dass Landscheid Gerichtsort und eine Pflege von Manderscheid ist.
Der “Gildenbaum” in der Dorfmitte des Ortsteiles Landscheid zeigt die Symbole der im Ort ansässigen Händler und Gewerbetreibenden.
Die fahrenden Händler vergangener Jahre sind fast völlig verschwunden. Einige wenige allerdings halten diesen alten Berufszweig am Leben. Sie bereisen immer noch die Lande und verkaufen Haushaltswaren aller Art.
Jakob Marx der Jüngere, Neffe von Jakob Marx dem Älteren wurde am 7. März 1855 in Landscheid als Sohn eines Landwirts geboren.
Otto Follmann, Geologie Professor wurde am 10. Dezember 1856 in Landscheid geboren.
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, YouTube: Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.