Ortsteil Landscheid

Ansprechpartner/Ortsbeirat

Michael Baum
Auf’m Altengarten 4
54526 Landscheid
0172 689 66 52

Edwin Wagener
Kirchstr. 5
54526 Landscheid

Friedhelm Dietz
Maarstr. 24
54526 Landscheid

Marita Köster
Maarstr. 3
54526 Landscheid

Manfred Teusch
Im Sabel 4
54526 Landscheid

Markus Dietz
Borweg 8a
54526 Landscheid

Miriam Peetzen
Zum Mühlenberg 7
54526 Landscheid

Thomas Thiesen
Großlittgerstr. 34a
54526 Lnadscheid

Pascal Aechtner
In der Schwarzenbach 2a
54526 Landscheid

Impressionen aus Landscheid

Die Geschichte der Gemeinde Landscheid

landscheid

Die ältesten Nachrichten über Landscheid sind einbegriffen in denen über die ehemalige Mutterkirche Gransdorf, die 1098 mit „Grundgütern und den dazu gehörigen Gerechtsamen“  dem Stift St. Simeon in Trier von dem Erzbischof Egilbert geschenkt wurde. 1157 bestätigte der Erzbischof Hillin der Abtei Himmerod deren Besitzungen, zu denen u. a. auch „Langscheit“  gehört, das die Abtei von einigen Bewohnern und einem Dienstmann von Isenburg erworben hatte.

Und von da ab bleibt das Schicksal von Landscheid mit der Pfarrei Gransdorf und der Abtei Himmerod jahrhundertelang verbunden, hat im Wechsel Kriege und friedliche Zeiten, Seuchen und Streitigkeiten unter den Lehnsherren erlebt, wobei sich der Satz aus der Chronik bewahrheitet haben dürfte :“Unter dem Krummstab ist gut wohnen.“ 1569 wird in einem Schefenweistum erwähnt, dass Landscheid Gerichtsort und eine Pflege von Manderscheid ist.

Der “Gildenbaum” in der Dorfmitte des Ortsteiles Landscheid zeigt die Symbole der im Ort ansässigen Händler und Gewerbetreibenden. 

Die fahrenden Händler vergangener Jahre sind fast völlig verschwunden. Einige wenige allerdings halten diesen alten Berufszweig am Leben. Sie bereisen immer noch die Lande und verkaufen Haushaltswaren aller Art.

 

Gildenbaum

Berühmte Persönlichkeiten:

Jakob Marx der Ältere, wurde am 8. September 1803 in Landscheid geboren.

Jakob Marx der Jüngere, Neffe von Jakob Marx dem Älteren wurde am 7. März 1855 in Landscheid als Sohn eines Landwirts geboren.

Otto Follmann, Geologie Professor wurde am 10. Dezember 1856 in Landscheid geboren.