Im Jahr 1211 wird der Ort Niederkail erstmalig in einem Dokument aufgeführt, in dem es um Rechtsstreitigkeiten und über Besitzverhältnisse von Land zwischen den Bewohnern des Ortes und dem Kloster Himmerod geht.
Bereits im Jahr 1070 soll hier der Edelmann „Godefried von der Keyle“ gelebt und zwei Wassermühlen besessen haben.
Die 1977 erbaute Kapelle „Zum Heiligen Hubertus“ wurde 1955/56 ausgebaut.
Berühmte Persönlichkeiten:
Peter Zirbes, (* 10. Januar 1825 in Niederkail; † 14. November 1901) war ein fahrender „Sänger“ (Poet) aus Niederkail. Im Ort gibt es eine Straße, die nach ihm benannt wurde. Sein Wohnhaus ist noch vorhanden und ist ein Besichtigungsziel der Touristen.
Karl Hofstätter, * 9. Dezember 1926 in Domstadtl; Ortsbürgermeister von Niederkail von 1964 bis 1975, 1. Ortsbürgermeister der Mehrortsgemeinde Landscheid von 1976 bis 1989, Träger der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Diese nutzen wir um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Inhalte besser für Sie darstellen zu können.
Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Landscheid Cookies
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.